SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

„Welterbe Erde – Mach dich stark für Vielfalt“ Unser Schulfest am 24. Juli 2014

Unser diesjähriges Schulfest bildete den Abschluss unserer UNESCO-Projektwoche. In diesem Jahr sind wir 25 Jahre Mitglied im Verbund der UNESCO-Projektschulen. Die Woche stand unter dem Motto „Welterbe Erde – Mach dich stark für Vielfalt“. Die Ergebnisse der Woche konnten von den zahlreichen Besuchern unseres Schulfests auf der Bühne, aber auch in den Klassen kennen gelernt werden. Um 13 […]


UNESCO-AG im Jahr 2014 mit neuem Thema

In diesem Schuljahr arbeitet die UNESCO-AG am Thema „Faire Kleidung – Wer näht meine Kleider?“. Heike Werner und Melanie Malter-Granou vom „Netzwerk Entwicklungspolitik Saar e.V.“ unterstützten unsere Schüler bei der Recherche zu verschiedenen Themen. So ging es um die Frage nach der Herkunft von Rohstoffen und deren Weiterverarbeitung und schließlich darum, wer wie viel an […]


Impressum