Diese Auszeichnung ist das Ergebnis einen Prozesses, bei dem am Anfang eine Bewerbung mit Motivationsschreiben stand, in der die verschiedensten Aktivitäten zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammengetragen wurden und gemäß der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung (Ergebnis des gemeinsamen Projektes der Kultusministerkonferenz und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) bewertet wurden. Eine große Erleichterung bei dieser Bewertung war, dass wir seit vielen Jahren UNESCO-Projektschule sind und uns dadurch mit den o.g. Zielen der Nachhaltigkeit ständig auseinandersetzen.
Ein herzliches Danke gilt den Kolleginnen und Kollegen, den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und den außerschulischen Kooperationspartnern, die die sich im Unterricht, in AGs, in Projekten, im PU, im schulischen Alltag der gebundenen Ganztagsschule, usw. mit den 17 Zielen der Nachhaltigkeit identifizieren und diese mit viel Engagement und Kreativität im Schulalltag implementieren.
Die Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit ist für uns nicht der Endpunkt eines Prozesses, sondern Anreiz und Ansporn, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in alle Bereiche des schulischen Lebens zu tragen und sichtbar werden zu lassen.