Schulische Arbeits- und Übungsstunden in der Ganztagsschule bedeuten, dass in der Schule gearbeitet wird. Der Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler wird weitgehend unabhängig von der Hilfe der Eltern. Die A&Ü-Stunden ersetzen herkömmliche schriftliche Hausaufgaben.
Lernprozesse benötigen neben der Erarbeitung des neuen Stoffes auch Übungsphasen. Die Ganztagsschule hat den Vorteil, diese Übungen in der Schule anfertigen zu lassen, im Beisein der Lehrkräfte, die helfen können, wenn es notwendig ist. Die Lehrkräfte haben so gleichzeitig eine Rückmeldung, wie erfolgreich die Einführung eines neuen Lernstoffs war und wie ihre Schülerinnen und Schüler arbeiten.