SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Fachtagung der UNESCO-Projektschulen

Unsere Schule bei der Fachtagung der UNESCO-Projektschulen Unter dem Titel „Transformation konkret“ richtet das Saarland zusammen mit der UNESCO die Fachtagung der UNESCO-Projektschulen vom 28.-30. September 2021 aus – und natürlich ist die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule ebenfalls vertreten. Unter anderem werden Mitglieder unsere Schulgemeinschaft während der Eröffnungsfeier, die am Dienstag, 28.09.2021 ab 16 Uhr stattfindet, zu sehen […]


Nachhaltige Insektenbildung im Freiland

Am 10. September 2019 baute die Insekten AG Exhaustoren (Fanginstrumente für Insekten). Damit können Insekten wie Käfer, Wanzen, Ameisen u.a. schonend aufgesammelt, bestimmt und untersucht werden. Nach der Beobachtung des jeweiligen Insekts kann dieses durch den Drehverschluss am Exhaustor wieder behutsam in die Natur gesetzt werden. Artenkenntnisse sind zur Erfassung der Biodiversität und für die […]


Unser Selbstverständnis

Wir gestalten Zukunft Auf dem Weg ins Leben haben Kinder viele Herausforderungen zu bestehen. Dabei möchten wir sie begleiten und sie auf ihrem Weg unterstützen und fördern. Unseren SchülerInnen vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern auch Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihnen helfen, ihr Leben verantwortungsvoll und selbstbestimmt zu gestalten. Die SSG Dillingen ist eine Schule […]


Impressum