SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022

Am Nikolaustag 2021 führten die Schüler*innen des Abiturjahrgangs 2022 ihre Nikolausaktion durch. Am Morgen des 6. Dezember trafen sich fantasievoll gekleidete Nikoläuse, Rentiere, Weihnachtselfe und weitere weihnachtliche Gestalten im Aufenthaltsraum der Oberstufe, um bei weihnachtlicher Musik und fröhlicher Stimmung gemeinsam die selbstgebackenen Plätzchen in Tüten zu verpacken. In der anschließenden großen Pause ging es zum […]


Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe

Am 8. Dezember 2021 fand wieder, wie alle zwei Jahre im Winter, der Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Hauptphase 1 und 2 unserer GGO statt. Trotz der Corona-Pandemie konnte der Tag – unter Einhaltung der Maßgaben des Bildungsministeriums – in Präsenzform stattfinden, was alle Beteiligten sehr begrüßten. Die Vorträge und Workshops waren auf […]


Handysammelaktion

Wir hatten im Rahmen des Projekts Lifestyle@pro-klima 94 Handys und andere Geräte gesammelt und damit – also durch Recycling der verbauten Metalle – jede Menge CO²-Emissionen eingespart. Außerdem verwenden wir neuerdings eine klimaneutrale Suchmaschine (ecosia) schulweit, was auch Ergebnis unseres Projekts ist. Die Projektleitung errechnet momentan noch unseren genauen Beitrag zum Klimaschutz.


Impressum