SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Kunstprojekt der Klasse 5f2

Am Mittwoch, den 26. April 2023 hat die Klasse 5f2 an einem Kunstprojekt an der Saar teilgenommen. In diesem Projekt ging es um Land-Art. Dabei wurden nur Sachen aus der Natur verwendet und es wurde nichts verändert oder bearbeitet. Es hat der ganzen Klasse viel Spaß gemacht. Dabei war auch die französische Künstlerin Isabelle Cridlig. […]


Jury für den saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023

Die SSG Dillingen wurde in diesem Jahr als Juryschule für den saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgewählt. In der Jury sind 15 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Saarland vertreten. Aus unserer Schule wirken in der Jury mit: Tabea Schmitz, Leonie Feld und Louisa Regneri. Wir wünschen den drei Schülerinnen viel Spaß bei ihrer Aufgabe.


Impressum