SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Abiturientinnen und Abiturienten 2024

Am Samstag, den 06.07.2024, wurden 34 Abiturient*innen im Restaurant Storwind in Ensdorf feierlich verabschiedet. Wir wünschen alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg!


MBA-Abschlussschüler*innen 2024

Am Freitag, den 05.07.2024, wurden 33 MBA-Abschlussschüler*innen  in der Stadthalle verabschiedet. Wir wünschen alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg!


HSA-Abschlussschüler*innen 2024

Am Donnerstag, den 04.07.2024, wurden 21 HSA-Abschlussschüler*innen  an der SSG verabschiedet. Wir wünschen alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg!


Mehrsprachigkeitsprojekttag der EP-Klassen an der Universität des Saarlandes

Am 03.06.2024 waren die drei EP-Klassen für einen Mehrsprachigkeitsprojekttag zu Besuch an der Universität des Saarlandes. Nach einem Wissensquiz zur Mehrsprachigkeit wurden verschiedene Aktivitäten rund um romanische und germanische Sprachen durchgeführt, z.B. in Form eines kurzen Textes zu KI auf Portugiesisch oder eines Werbesports in Italienisch und Niederländisch. Außerdem war der Projekttag mit einer Campusführung […]


Klassenstufe 6 auf Sprachenentdeckungsreise

In Kooperation mit dem Institut für Sprachen und Mehrsprachigkeit an der Universität des Saarlandes fanden vom 01.-04.07.2024 wieder Projekttage zum sprachenvernetzenden Fremdsprachenlernen in Klassenstufe 6 statt. Dabei erwarteten die Schüler*innen viele spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten rund ums (Mehr-)Sprachenlernen: Von der Sprachensafari im Zoo über eine kulinarische Europareise bis hin zur Detektivarbeit, und auch eine kleine […]


Ausflüge nach Frankreich im Schuljahr 2023-24

Die Französisch-Klassen 7f1 & 7f2 verbrachten den Wandertag am 09.07.2024 im sonnigen Metz. Wir besichtigten die Kathedrale, die Markthallen und die wunderschöne Moselinsel. Nach diesem Stadtrundgang durften wir die Stadt alleine erkunden und unsere Französischkenntnisse u.a. in der Bäckerei, in der Eisdiele und beim Shoppen anwenden. Die Französisch-Kurse der EP und HP1 verbrachten am 01.07.2024 […]


Impressum