SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Besuch im Saarbrücker Zoo zum Thema Tierwohl

Die VÜ-Gruppe Leben an Land und im Wasser des Jahrgang 6 machte sich am Montag, 27.01.2025, zu einer besonderen Exkursion in den Saarbrücker Zoo auf.  Im vergangenen Halbjahr hatte sich ein Teil der Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Tierwohl und Tierhaltung auseinandergesetzt.  So kamen die Schülerinnen und Schüler auf die Idee, den Zoo zu […]


Sterneküche an der SSG

Im Rahmen des Projektunterrichts „Verantwortung übernehmen“ wurde den Schülerinnen und Schülern der Projektgruppe „Ernährung“ am 27. Januar eine ganz besondere Ehre zuteil: Chefkoch Patrick Jenal aus dem mit Sterne-Restaurant Kunz in St. Wendel besuchte die SSG und kochte gemeinsam mit den Kindern. Selbstgemachte Ravioli mit Ricotta Füllung und einer unglaublich leckeren Tomaten-Soße wurden unter Anleitung […]


Zu Besuch bei der Polizei 

Am 13.01.25 besuchten die Schüler der Klassenstufe 6 des Projekts „Leben retten“ im Rahmen des Projektunterrichts „Verantwortung übernehmen“ die Polizeiinspektion Saarlouis. Neben vielen Infos über den Arbeitsalltag der Polizisten, duften wir Polizeiwesten und uns Handschellen anlegen lassen, die Leitzentrale bestaunen und uns sogar in eine Verwahrungszelle sperren lassen (was aufgrund unseres guten Verhaltens natürlich nicht […]


Müllsammelaktion

Im Rahmen des Projektunterrichts „Verantwortung übernehmen“ hat  die Projektgruppe „Leben an Land und im Wasser“  eine  Müllsammelaktion durchgeführt. Die Projektgruppe „Ökosee“, die sich im Vorfeld schon über den Ökosee, seine Bewohner und seine Historie informierte und sich auch mit dem NABU vernetzte, plante und organisierte eine Müllsammelaktion rund um den Ökosee herum. Die Schüler Max […]


Besuch bei Globus

Im Rahmen des Projekts Ernährung im Unterricht „Verantwortung übernehmen“ durften die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 den Globus Saarlouis besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Herr Kirsch, der Filialleiter, führte uns durch das Lager, die hauseigene Metzgerei und die Bäckerei und beantwortete geduldig alle Fragen. Zum Abschluss gab es Fleischkäsweck für alle […]


Die SSG bei der Trampolin Schulmeisterschaft

Wir können voller Stolz auf unsere Teilnehmer der diesjährigen Trampolin-Schulmeisterschaft zurückblicken. Die beiden Mannschaften bewiesen in großem Teilnehmerfeld (10 Mannschaften á 3-5 Springer) sowohl auf dem Mini- als auch auf dem Großtrampolin Können, Durchhaltevermögen und Klasse. Die 1. Mannschaft bestehend aus Lena Hurt, Lina und Lea Willems und Giulia Costa war an diesem Tag lediglich von […]


Spendenlauf 2024 an der SSG

Am letzten Schultag des Jahres 2024 fand bei herrlichem Sonnenschein der Spendenlauf an der SSG statt. In diesem Jahr liefen die Schülerinnen und Schüler unter dem Motto der Inklusion körperbehinderter Menschen. Dazu hatten wir als Partner den BSK Saarland e.V. als Spendenempfänger ausgewählt. Ein weiterer Teil der Spenden ging an die Fachschaft Musik/Kunst zur Ausbildung […]


Impressum