Juniorwahl am 20.02.25 an der SSG

Am Donnerstag, dem 20.02.25 hatten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10, sowie der Einführungsphase der Oberstufe die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben.
 
Die Juniorwahl ist eine realitätsnahe Simulation der Bundestagswahl, an der weiterführende Schulen aus allen Wahlkreisen Deutschlands teilnehmen, wodurch das Erleben und Erlernen von Demokratie praxisnah ermöglicht wird (s. www.juniorwahl.de).
 
In Vorbereitung auf die Juniorwahl wurde in den letzten Wochen im GW-Unterricht das Thema Demokratie behandelt, der Ablauf und die Funktion von Wahlen besprochen und das deutsche Parteiensystem analysiert.
 
Im Anschluss gaben am eigentlichen Wahltag 365 Schülerinnen und Schüler der SSG ihre Stimmen im Schülerbistro ab, welches zu einem Wahllokal mit Wahlkabinen und einer echten Wahlurne umfunktioniert wurde.
 
Ein großes Dankeschön gilt auch den zahlreichen Wahlhelferinnen und -helfern aus der Schülerschaft, die beim Pflegen der Wählerverzeichnisse, der Ausgabe der Wahlunterlagen und dem Auszählen der Stimmzettel halfen. Die Wahlergebnisse können nun im Anschluss im GW-Unterricht analysiert werden.