SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Besuch des Ethikkurses bei der Tafel Dillingen

Am letzten Schultag vor den Osterferien nutzten die Schülerinnen und Schüler des Ethikkurses der Jahrgangsstufe 6 die Unterrichtszeit, um die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel Dillingen zu unterstützen. Dieser Unterrichtsgang bot sich im Rahmen des Unterrichtsthemas „Armut und Reichtum“ an, um den Lernenden Möglichkeiten zu präsentieren, wie unsere Gesellschaft der zunehmenden Armut entgegentritt.  Alles […]


Lesewettbewerb der Klassenstufe 6 im Landratsamt Saarlouis

Am 25.03.2025 trafen im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis Vorleserinnen und Vorleser der Klassenstufe 6 verschiedener Schulen aus dem Landkreis Saarlouis aufeinander. Der Wettkampf fand an zwei verschiedenen Tagen statt, an denen jeweils ca. 10 Schulen gegeneinander antraten. Für unsere Schule trat an diesem Tag Max Mayer aus der Klasse 6e4 mit einem dreiminütigen […]


SV-Spendenaktion für die Tafel

Auch in diesem Schuljahr haben wir alle gemeinsam wieder etwas bewirkt! Bereits zum dritten Mal spendeten die Schülerinnen und Schüler der SSG Lebensmittel wie Nudeln, Gemüsekonserven und Süßigkeiten an die Tafel des Landkreises Saarlouis. Die Mitglieder der Schülervertretung haben die Spenden am 11.4.25 im Namen der Schulgemeinschaft an die Helfer der Tafel übergeben. Wir dürfen […]


Starker Einsatz und stolzer 2. Platz beim Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ (WK II Jungen)

Am Donnerstag, den 27. März 2025, nahm unsere Schulmannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2011 am Schulfußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse II Jungen teil. Das Turnier wurde am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis ausgetragen. Insgesamt traten sechs Schulen in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten pro Partie. Unsere Jungs starteten […]


Impressum