SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Gewässeruntersuchung an der Prims

Im Rahmen des NW-Unterrichts war die 8e3 am 16.05.2025 zur Gewässeruntersuchung an der Prims. Wegen des sehr niedrigen Wasserstands gelang es, verschiedene Indikatororganismen für die Gewässergüte zu fangen, obwohl niemand Gummistiefel dabei hatte. Wassertemperatur, pH-Wert  und Fließgeschwindigkeit wurden gemessen, der Uferbereich beschrieben und die gefangenen Tiere mit dem iPad fotografiert und gleich wieder ausgesetzt. Bachflohkrebse […]


Theaterstück „ÜBERdasLEBEN oder Meine Geburtstage mit dem Führer“

In der Römerhalle Pachten wurde am 15.05.2025 das Theaterstück „ÜBERdasLEBEN oder Meine Geburtstage mit dem Führer“ von Beate Albrecht aufgeführt, und die 8e3 war dabei. Das Stück handelt von „Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch ‚zu Latschen statt zu Marschieren‘“ (www.theater-spiel.de), und die Schülerinnen und Schüler konnten mit der Protagonistin Anni den Kampf ums […]


SSG-Mädchen zeigen Kampfgeist beim Fußballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ (WK II)

Am Montag, den 12. Mai 2025, nahmen unsere Fußballerinnen der Jahrgänge 2009–2011 für die SSG am Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse II teil. In umkämpften Begegnungen traten sie gegen die Teams des Peter-Wust-Gymnasiums (PWG) und des Hermann-Neuberger-Gymnasiums (HWG) an. Im ersten Spiel gegen das HWG mussten sich unsere Mädchen mit 0:4 geschlagen geben […]


Jugenddemokratiekonferenz in Saarbrücken

Wir, Schüler:innen der Klasse 8f2, durften am 05.05.2025 an der Jugenddemokratiekonferenz am Staatstheater teilnehmen. Unter dem Motto „Wir in der Masse“ konnten wir uns zuerst nicht viel vorstellen, bis bei der Begrüßung andere Jugendliche einfach das Wort übernommen haben. Da war uns klar: Es geht um uns Jugendliche und um unsere Mitbestimmung in der Demokratie. […]


Impressum