Projekte der HP1 für die Unterstufe  

Im Rahmen des Seminarfachunterrichts des Seminarfachs „Nachhaltigkeit“ haben die Oberstufenschülerinnen und Schüler der HP1 verschiedene Projekte mit den Klassen 6e2, 6e3 und 6f durchgeführt. Grundlage der Projekte waren ausgewählte Aspekte der 17 Ziele der Nachhaltigkeit, die in den Projekten umgesetzt werden sollten. So wurden die Sechstklässler über nachhaltigen Konsum, die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt, die richtige Entsorgung von Müll und dem Müllproblem an Land und den Ozeanen unserer Erde unterrichtet. Es entstanden tolle Produkte wie ein selbstgebasteltes Bienenhotel aus alten Konservendosen, selbst gestaltete Blumentöpfe aus alten Pfandflaschen und ein zwei Meter großer Hai, der auf die Verschmutzung unserer Meere aufmerksam machen soll.

Sowohl die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, als auch die Sechstklässler meldeten zurück, dass sie eine solche Form des jahrgangsübergreifenden Lernens als gewinnbringend empfanden.