Max Richter wird Preisträger des Kreisumweltpreises 2025

Max Richter konnte im Zuge seiner Teilnahme am Kreisumweltpreis 2025 einen Sonderpreis gewinnen.         
Der Kreisumweltpreis bezog sich in diesem Jahr auf das Thema „Früh übt sich! Kinder- und Jugendprojekte zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität“. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs sollte helfen, Kinder und Jugendliche sowie deren Umfeld für Naturthemen mit passenden Projekten zu sensibilisieren.

Max aus der Klasse 9f1 hatte sich im Rahmen seines Praktikums im Fach „Verantwortung übernehmen“ für den Kreisumweltpreis 2025 beworben. Genauer hatte Max sich entschieden, die Biodiversität und den Artenschutz von Vögeln in seinem Praktikum zu unterstützen und voranzutreiben.  Er nannte sein Vorhaben „Sozial-ökologische Generationen Projekt Vogelwelt“. Dazu stellte er in der Schreinerei von Horst Feld in Beckingen insgesamt ca. 30 Vogelnistkästen für viele verschiedene Vogelarten her. Diese hing er zusammen mit seinem Vater auf dem Schulgelände der SSG und der Umgebung auf.

Bei der 37. Ausgabe des Kreisumweltpreises wurden acht von 15 eingereichten Projekten mit Geldpreisen in Höhe von insgesamt 5.000 Euro prämiert. Die Preisverleihung fand dann am 09. September 2025 im Landratsamt Saarlouis statt. Die Siegergruppen zeichneten Landrat Patrik Lauer und Sandra Quinten, 1. Kreisbeigeordnete, gemeinschaftlich aus. So erhielt Max einen Sonderpreis für herausragende Schülerinitiative und einen Geldpreis von 300,- € als Anerkennung für seine Leistung. Super gemacht, Max! Weiter so!