SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Studienfahrt Auschwitz 2014

„Vielleicht haben wir mit diesem Treffen nicht die Welt verändert,aber bestimmt haben wir uns selbst verändert.“ – Bericht zur Auschwitzfahrt 2014  Im November 2014 nahmen wir – Adrian Birnbach, Barbara Kühn, Katharina Lehnhof, Laura Strauf und Raphael Wahl, alle SchülerInnen des 10er-Jahrgangs – an der Studienfahrt der UNESCO zum Vernichtungslager Auschwitz teil.  Unsere aufregende Reise begann in Dillingen […]


Ein Beitrag für die Dillinger Tafel und ein herzliches Dankeschön!

Unsere UNESCO-AG hat vor Weihnachten eine Sammlung für die Dillinger Tafel durchgeführt. Viele Spender haben Spielzeug, Bücher und Süßigkeiten beigesteuert, viele haben Stofftaschen bunt bemalt und gefüllt. Am 19. Dezember wurden die Taschen schließlich der Dillinger Tafel übergeben. Die UNESCO-AG dankt allen, die sich daran beteiligt haben! Der Link zur Dillinger Tafel:https://www.dillingen-saar.de/leben-in-dillingen/soziales-gesellschaft/dillinger-tafel/


Impressum