SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes

Am 27. Oktober jeden Jahres wird der UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes begangen. Auch an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule als UNESCO-Projektschule wurde sich an diesem Tag mit dem audiovisuellen Erbe auseinandergesetzt. Den diesjährigen Welttag nahm der Saarländische Rundfunk zum Anlass, viele verschiedene Sendungen und Beiträge, die in den 1960er Jahren entstanden, in der SR Retro Mediathek zur Verfügung […]


AG Schulhofgestaltung

Die Schulhof-AG, unter Leitung von unserem Hausmeister Frank Ney, hat ihr erstes Projekt umgesetzt. Da es von Seiten der Schüler den Wunsch nach mehr Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof gibt, haben sie dies in Angriff genommen. Nachdem sie einen geeigneten Ort gefunden hatten, haben sie geplant, waren einkaufen und haben fleißig gebaut. Am Mittwoch, 11.11., konnten […]


AG Fluchtpunkt Saargebiet

Die AG „Fluchtpunkt Saargebiet“ im JG 9 beschäftigt sich mit Lebenswegen verfolgter Menschen und der Bezug zur Gegenwart. Diese AG wird in Kooperation mit Fr. Grasse vom Adolf-Bender-Zentrum für Demokratie und Menschenrechte durchgeführt. Die AG hatte Herrn Altmeyer vom Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 1945 zu Gast. Herr Altmeyer hat im Zuge des Erinnerungsprojektes „Fluchtpunkt […]


9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Besuch Weltkulturerbe: Völklinger Hütte Am 22.09.20 besuchte unsere Klasse 9f das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Als wir ankamen, empfing uns der Gästeführer, der uns herumführte und uns die einzelnen Bereiche des Weltkulturerbes näherbrachte. Wir erfuhren, dass die Saarstahl AG mit ihren Standorten in Völklingen, Burbach und Neunkirchen zu den größten und führenden Stahlprodukteherstellern gehört. Doch lasst […]


Impressum