SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Besuch an der htw saar Saarbrücken

Am 16.02.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Chemie Grundkurses der HP2 die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken. Begrüßt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Leiter des Fachbereiches Physikalische Chemie Herrn Dr. Patrick Maurer im Hörsaal der Chemie. Nach der Sicherheitsbelehrung konnten die Schülerinnen und Schüler Versuche im Bereich der Analytik […]


Projektunterricht Jahrgang 6: Streuobstwiese

Nach der Ruhephase im Winter haben wir jetzt im Februar die Streuobstwiese wieder besucht. Wir haben die Bäume ausgemessen und die Baumprotokoll-Blätter ausgefüllt. Dabei haben wir gesehen, an welchen Bäumen weitere Pflegearbeiten nötig sind.Außerdem haben wir Nistkästen aufgehängt, die der jetzige Jahrgang 7 im vergangenen Schuljahr gebaut hat. Die Vogelhäuschen sind sehr schön und wir […]


Bergfest Jahrgang 9

Traditionell feiern alle Jahrgänge unsere Schule zu Beginn des zweiten Halbjahres ein Bergfest, bei dem die Schülerinnen und Schüler zeigen können, auf welche Arbeiten sie besonders stolz sind. Nach zwei Jahren Pandemie konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein richtiges Bergfest ohne Abstriche feiern. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 haben im letzten […]


Impressum