SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Design Thinking an der SSG Dillingen

Am vergangenen Mittwoch waren eigens Besucher aus der htw saar an unserer Schule, um den Schüler*innen des Jahrgangs 10 die Kreativmethode des Design Thinkings näher zu bringen. Die Gründungsberater Annika Ecker, Manuel Mees und Philip Jochum, die mit places2x junge Menschen aus den verschiedenen saarländischen Hochschulen bei der Gründung eines Start-Ups unterstützen brachten ihr Wissen […]


Schullandheimaufenthalt 6f1 und 6f2 in Niederbronn les Bains

Vom 11. September bis 15. September 2023 waren die Klassen 6f1 und 6f2 in der Internationalen Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte in Niederbronn les Bains/Elsass. Wir hatten ein schönes Programm dort: Am ersten Tag haben wir den Ort erkundet. Das Haus ist in Trägerschaft vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Von den Mitarbeitern bekamen wir eine Einführung in deren […]


Saarländischer Nachhaltigkeitspreis

Sehr verehrte Damen und Herren, die Fahrrad AG der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule Dillingen hat beim Saarländischen Nachhaltigkeitswettbewerb in einem ersten Schritt 500,-Euro gewonnen. Tatsächlich gibt es einen zweiten Schritt, bei dem in einem online Votingverfahren weitere 5000,- Euro für die Schule zu gewinnen sind. Jeder kann vom 11.09.23 bis 24.09.23 für unser Projekt stimmen auf der Homepage […]


Impressum