SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Teilnahme der SSG an den Schullaufmeisterschaften 2024 in Merzig

Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule nahm in diesem Jahr an den Saarländischen Schullaufmeisterschaften 2024 teil. Die weiträumig bekannte Veranstaltung fand im Stadtpark in Merzig mit der Rekordanmeldezahl von etwa 5900 Schüler*innen statt. Schon früh reisten unsere Schüler*innen zusammen mit einem Sportlehrerteam nach Merzig, um die Sophie-Scholl Gemeinschaftsschule stellvertretend an diesem Wettbewerb zu repräsentieren. Wir traten mit 2 Starterklassen […]


Fahrradwerkstatt expandiert zur Rollstuhlwerkstatt

Zusammenarbeit zwischen der Sophie-Scholl-GemS und dem BSK Saarland e.V. Seit Jahren führt die SSG erfolgreich eine schulinterne Fahrradwerkstatt, die von den Jahrgängen 5 bis 9 zur Reparatur und Instandsetzung von Fahrrädern genutzt wird. Dies erfolgt vornehmlich in AG-Zeiten und an Projekttagen. Der BSK Saarland e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Körperbehinderungen. Sie engagieren […]


Impressum