SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Unterrichtsfrei am 29. Juni und 7. Juli

Am Mittwoch, den 29. Juni, findet aufgrund der Durchführung des mündlichen Abiturs für die SSG- sowie die GGO-Schüler*innen kein Unterricht statt. Am Donnerstag, den 7. Juli, entfällt für alle SSG-Schüler*innen der Unterricht aufgrund der mündlichen HSA/MBA-Prüfungen. Der Oberstufenunterricht findet statt.


Stefan Marquard – Sterneküche macht Schule

Am 11. Mai besuchte uns Stefan Marquard im Rahmen der von der Knappschaft geförderten Aktion ,,Sterneküche macht Schule“, um in unserer Mensa ein leckeres Mittagessen zu kochen 🙂 Gemeinsam mit den Schüler*innen wurden gesunde Smoothies zubereitet und in der Pause an die Schüler*innen verteilt. Wir bedanken uns für die tolle Aktion, ein großes Lob geht […]


Tatort Beruf und Wirtschaft

Am Freitag, den 11. März waren Frau Polizeioberkommissarin Klein aus dem Bereich Digitalisierung und Leitungsstab sowie Frau Polizeikommissarin Koch von der Polizeiinspektion Saarlouis zu Besuch an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule, um unsere Schülerinnen und Schüler mit Informationen rund um den Beruf der Polizei zu informieren. Die Beruf- und Wirtschaftskurse der Klassenstufe 9 von Frau Zenner und Frau […]


Sternekoch Stefan Marquard an der SSG


Die SSG und GGO-Dillingen setzen Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg

https://ssg-dillingen.de/wp-content/uploads/2022/05/Menschenkette-neu.mp4 Nachdem die Jahrgänge 5-7 im Religionsunterricht mit dem Basteln von Friedenstauben ein Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt haben, schloss sich der Grundkurs Kunst mit weiteren Aktionen an. Innerhalb kürzester Zeit planten die Schülerinnen und Schüler der Hauptphase 2 verschiedene Aktivitäten und setzten sie anschließend mit den Jahrgängen […]


Spendenübergabe Ukraine-Hilfe

Liebe Schulgemeinschaft, wir bedanken uns für die hohe Spendenbereitschaft. Wir haben am 15.03.2022 unsere Sachspenden und 400 € übergeben. Mit eurer Unterstützung konnte die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule einen Beitrag leisten zur Unterstützung der Bevölkerung in der Ukraine. Wir werden bis zu den Osterferien die Kleingeldsammlung fortführen. Ihr findet die Spardosen auf dem Pult eurer Klassen. Bitte unterstützt […]


Spendenaktion für die Ukraine

Als UNESCO-Projektschule ist unser Hauptziel der Frieden. Der Krieg ist aber nun traurige Realität.Um auch konkret etwas zu tun, unterstützen wir die untenstehende Sammlung und sammeln diese gesuchten Gegenstände und Lebensmittel.


Teachers for Future besuchen Schulen in ganz Deutschland – Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule ist für das Saarland dabei!

Ja: Bildung ist Ländersache. Aber Bildung für nachhaltige Entwicklung verbindet Schulen in ganz Deutschland miteinander! Egal ob die Grundschule in Berlin, die Gemeinschaftsschule im Saarland oder die berufliche Schule in Mecklenburg-Vorpommern: Damit junge Menschen sich in unserer globalisierten Welt zurechtfinden und den aktuellen Herausforderungen – Klimakrise, Biodiversitätsverlust, Demokratiekrise – gewachsen sind, braucht es Bildung für […]


Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022

Am Nikolaustag 2021 führten die Schüler*innen des Abiturjahrgangs 2022 ihre Nikolausaktion durch. Am Morgen des 6. Dezember trafen sich fantasievoll gekleidete Nikoläuse, Rentiere, Weihnachtselfe und weitere weihnachtliche Gestalten im Aufenthaltsraum der Oberstufe, um bei weihnachtlicher Musik und fröhlicher Stimmung gemeinsam die selbstgebackenen Plätzchen in Tüten zu verpacken. In der anschließenden großen Pause ging es zum […]


Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe

Am 8. Dezember 2021 fand wieder, wie alle zwei Jahre im Winter, der Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der Hauptphase 1 und 2 unserer GGO statt. Trotz der Corona-Pandemie konnte der Tag – unter Einhaltung der Maßgaben des Bildungsministeriums – in Präsenzform stattfinden, was alle Beteiligten sehr begrüßten. Die Vorträge und Workshops waren auf […]


← Ältere Artikel

Impressum