SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
    • Bläsergruppenkonzept
      • Unsere Bläsergruppen
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Klassen
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Weihnachts-Spendenaktion der Schülervertretung

Die SV AG der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule hat in der Vorweihnachtszeit eine Spendenaktion für die Tafeln im Landkreis Saarlouis organisiert. Bei der Tafel erhalten armutsbetroffene Menschen Lebensmittel kostenfrei oder besonders günstig. Da im Herbst die Kundenzahlen allerdings rasant gestiegen sind, während gleichzeitig die Zahl der Freiwilligen und das Angebot an Lebensmitteln immer geringer geworden sind, waren einige […]


Projektunterricht „Unser Reiseführer zu Trier“

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 erstellen zur Zeit im Projektunterricht einen Reiseführer zu Trier. Im Rahmen einer Lehrfahrt nach Trier konnten die Kinder in Kleingruppen die Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden. Diese Stadtrallye ist die Grundlage der weiteren Projektarbeit, die neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt auch die römische Vergangenheit, mögliche Freizeitaktivitäten und Ausflüge […]


Seminarfach „Der Westwall und seine Geschichte(n)“

Die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs Westwall haben im November 2022 den Bunker 20 in Pachten besichtigt. Herr Johannes Dräger erklärte uns den Aufbau und die Funktionsweise des Bunkers mit dem 6-Scharten-Turm und beantwortete unsere Fragen. Die Besichtigung dieses Westwall-Museums bildete den Auftakt zu einer Vortragsreihe im Seminarfach, bei der die Baugeschichte und die Funktion […]


Projektunterricht „Streuobstwiese“ Jahrgang 6

Zu Beginn des Schuljahres hat der Jahrgang 6 das Projekt „Streuobstwiese“ übernommen, welches zwei Jahre zuvor in Zusammenarbeit mit der Stadt Dillingen ins Leben gerufen worden war. Wir haben uns im Herbst mit den Pflanzen und Tieren auf der Streuobstwiese beschäftigt, haben Beerensträucher vom Gras befreit, eine Totholzhecke errichtet und die Beschilderung der Bäume instandgesetzt. […]


Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für unsere Schulsanitäter

Unsere Schulsanitäter der Klassenstufen 5-10 absolvierten im November erfolgreich den Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung von Paul Fisch, der Erste-Hilfe-Ausbilder beim DRK ist. Inhalte waren unter anderem die Erstversorgung von Opfern, die stabile Seitenlage sowie die Reanimation. Die Schüler*innen hatten zwei lehrreiche Tage und können ihr Wissen unter anderem beim Schulsanitätsdienst anwenden, den sie freiwillig in […]


SSG schickt Schulsieger beim bundesweiten Vorlesewettbewerb 2022 ins Rennen

Die Sophie Scholl GemS nimmt in diesem Jahr an einem bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schüler*innen beteiligen sich jedes Jahr. Teilnahmeberechtigt sind alle sechsten Klassen des Landes. Hierzu wurden an der SSG in einem ersten Schritt die […]


Impressum