SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Osterzeit in der Bastel AG

Die Bastel AG beschäftigt sich zur Zeit mit dem Thema Ostern. Toll habt ihr das gemacht!


Pflanzaktion auf der Streuobstwiese

Jetzt im Frühjahr hat der Jahrgang 6 im Projektunterricht auf der Streuobstwiese sieben Bäume nachgepflanzt. Die Pflanzlöcher mussten ausgehoben werden, dann wurden die neuen Bäume eingesetzt. Als Schutz vor Verbiss durch Wildtiere wurde ein Drahtgeflecht angebracht. Neu gestaltete Schilder informieren die Besucher darüber, was hier wächst. Die Arbeiten haben allen viel Spaß gemacht. Jetzt hoffen […]


Musikmentorenausbildung

Die Oberstufenschüler Ricardo Jansen (EP2) und Chester Frate (HP1) haben auf Empfehlung ihrer Musiklehrerin Frau Egele an der Musikmentorenausbildung 2022/2023 teilgenommen und diese erfolgreich absolviert. Ziel des Projekts der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Verbindung mit dem Ministerium für Bildung und Kultur ist die Entdeckung und Förderung der musikpädagogischen Begabung von Jugendlichen, um ihnen dadurch […]


Schulsiegerin der SSG tritt beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs an

Nachdem die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule ihre Schulsiegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb bestimmt hatte, ging es nun in die nächste Wettbewerbsrunde. Der Landkreis Saarlouis lud am 09. März 2023 zum Kreisentscheid ins Landratsamt nach Saarlouis ein. Hier traten insgesamt zehn Schüler*innen aus Förder-, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien gegeneinander an. Landrat Patrick Lauer begrüßte die Schulsieger*innen, die breitgefächerte Jury und die […]


Verabschiedung Frau Kuhn als Elternsprecherin

Im Rahmen der Elternbeiratssitzung am 28. Februar 2023 wurde Frau Kuhn nach fünf Jahren als Schulelternsprecherin verabschiedet. Die Schulgemeinschaft der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule dankt Frau Kuhn herzlich für ihre geleistete Arbeit und die sehr gute Zusammenarbeit. Der neuen Schulelternsprecherin Frau Glaser wünschen wir alles Gute für das Amt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.


Impressum