SSG Dillingen
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Schulkonzept
    • Unser Selbstverständnis
    • Rhythmisierung
    • Unterrichtszeiten
    • Raumkonzept
    • Arbeiten & Üben
    • Klassenrat
    • Mittagsfreizeit
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Profilbereiche
    • Gemeinschaftsschule
    • Stundentafel
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Curriculum
      • Fachbereiche
      • Jahresarbeitspläne
  • Oberstufenstandort
    • Oberstufenkollegium
    • Schülervertretung
    • Formulare und Informationen
    • Abiturjahrgänge
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Berufsinformationstag der Gemeinsamen Gymnasialen Oberstufe
    • Aktivitäten
      • Nikolausaktion des Abiturjahrgangs 2022
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Dienstliche E-Mail-Adressen der Lehrer*innen der SSG Dillingen
    • Teams
    • Pädagogisches Team
    • Schulsozialarbeit
    • Verwaltung
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Förderkreis
  • UNESCO
    • Aktuelles
      • Zertifizierung als Schule der Nachhaltigkeit
    • UNESCO-Aktivitäten
    • BNE
    • Demokratie und Menschenrechte
      • AG Fluchtpunkt Saargebiet
    • Interkulturelles und inklusives Lernen
    • Global Citizen Education
      • Mehrsprachigkeit: EuroComRom an der SSG Dillingen
    • Risiken und Chancen im digitalen Zeitalter
    • Welterbebildung
      • 9f besucht Weltkulturerbe Völklinger Hütte
  • Gut zu wissen
    • MBA und Übergang 11
    • Formulare
    • Krankmeldung
    • Schulbuchausleihe
    • Busverbindungen
    • Schließfächer
    • Terminplan
    • Speiseplan Mensa

Spendenübergabe an den BSK Saarland e.V.

Am letzten Schultag vor den Winterferien trafen sich einige Vertreter der Sophie- Scholl-Gemeinschaftsschule mit dem Landesvorsitzenden des BSK Saarland e.V. Der Grund dieses Treffens war ein sehr erfreulicher: die Spendenübergabe anlässlich unseres Spendenlaufs im Dezember 2024. Insgesamt durfte die SSG stolze 4350 € an den BSK Saarland e.V. übergeben! Wofür benötigt der BSK Saarland das […]


Juniorwahl am 20.02.25 an der SSG

Am Donnerstag, dem 20.02.25 hatten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10, sowie der Einführungsphase der Oberstufe die Möglichkeit, ihre Stimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Juniorwahl ist eine realitätsnahe Simulation der Bundestagswahl, an der weiterführende Schulen aus allen Wahlkreisen Deutschlands teilnehmen, wodurch das Erleben und Erlernen von Demokratie praxisnah ermöglicht wird (s. www.juniorwahl.de). In […]


Impressum